Metall stanzen

Metall Stanzen: Effiziente und Kostengünstige Lohnfertigung

Einführung ins Metall Stanzen

Metall stanzen ist ein bedeutender Prozess in der Metallverarbeitung, der sowohl im Folgeverbund als auch mittels manueller Stanzmethoden eingesetzt wird. Dieser Prozess hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, da er es ermöglicht, komplizierte Werkstücke effizient und kostengünstig herzustellen. In der Lohnfertigung spielt das Stanzen eine zentrale Rolle, da es wettbewerbsfähige Preise und niedrige Stückkosten bietet.

 

Breite 2000 mm und max. Länge 6200 mm Aluminium, Eisen, Messing, Kupfer mit einer Stärke zwischen 0,1 und 5 mm Edelstahl zwischen 0,1 und 2,0 mm

Vorteile beim Metall Stanzen

Das Stanzen von Metall bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer bevorzugten Methode in der industriellen Fertigung machen. Zu den wesentlichen Vorteilen gehören:

Hohe Effizienz und Schnelligkeit

Beim Stanzen von Metall zeichnet sich der Prozess durch eine unglaublich effiziente Abschlussrate aus. Dies bedeutet, dass eine große Anzahl von Werkstücken in kurzer Zeit bearbeitet werden kann. Die kurze Bearbeitungszeit ist ein wesentlicher Faktor, der zur Kosteneffizienz beiträgt und die Produktion beschleunigt.

Präzision und Vielseitigkeit

Ein weiterer großer Vorteil des Stanzens ist die Fähigkeit, komplizierte Werkstücke zu produzieren. Besonders Werkstücke mit vielen Löchern oder komplexen Formen können durch das Stanzen präzise und gleichmäßig hergestellt werden. Dies macht das Stanzen zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit erforderlich sind.

Materialeffizienz

Stanzen sorgt für eine optimale Nutzung des Materials, was zu weniger Abfall führt. Dies ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht vorteilhaft, sondern auch umweltfreundlich. Durch die Reduzierung des Materialabfalls können Unternehmen ihre Produktionskosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Keine Wärmeeinwirkung

Ein weiterer Vorteil des Stanzens ist, dass der Prozess ohne Wärmeeinwirkung erfolgt. Im Gegensatz zu anderen Metallbearbeitungsverfahren, bei denen hohe Temperaturen verwendet werden, um das Material zu formen, bleibt das Metall beim Stanzen kühl. Dies verhindert Verformungen und Veränderungen der Materialeigenschaften, was besonders wichtig ist, wenn präzise Toleranzen eingehalten werden müssen.

Kosteneffizienz

Die Herstellungskosten beim Stanzen sind im Vergleich zu anderen Metallbearbeitungsmethoden relativ gering. Dies liegt daran, dass der Prozess schnell und effizient ist und nur minimalen Materialabfall erzeugt. Diese Kosteneffizienz macht das Stanzen zu einer attraktiven Option für die Massenproduktion und trägt dazu bei, wettbewerbsfähige Preise anzubieten.

 

Jetzt Metall stanzen anfragen

Metall stanzen ist eine hoch effiziente und kostengünstige Methode zur Herstellung komplizierter Werkstücke. Die zahlreichen Vorteile, wie die hohe Effizienz, kurze Bearbeitungszeit, Präzision, Materialeffizienz, keine Wärmeeinwirkung und Kosteneffizienz, machen das Stanzen zu einer bevorzugten Wahl in der industriellen Lohnfertigung. Unternehmen, die auf diese Methode setzen, können nicht nur ihre Produktionskosten senken, sondern auch qualitativ hochwertige Produkte in großen Mengen herstellen.

 

Fragen Sie uns jetzt!

Grob Metallbau

Arnhofener Straße 48
D-86447 Aindling

Tel.: 08454 9158793 

Mail: info@metallbau-grob.de